easyProxy ist NEU und unterstützt ihre lokale oder Cloud-Webanwendung, um auf einfachste Weise auf lokale Geräte (mit zum Teil komplexen Protokollen) vor Ort zuzugreifen. Brechen Sie aus der Browser-Sandbox aus und starten Sie aus der Cloud über eine einfache REST-API ein EC-Terminal, einen Seitendrucker oder einen Bondrucker, öffnen Sie gleichzeitig die Kassenschublade oder informieren Sie ihren Kunden über ein Kundendisplay. All dieses ist in Minuten eingerichtet. Einfach den Agent im Kundennetzwerk installieren, die Agent-ID notieren und von ihrem Server oder jedem anderen Browser per HTTP-Request das Gerät steuern. Durch optimierte Push-Nachrichten sind Antwortzeiten von ca. einer Sekunde zu erwarten.

easyProxy integriert für die EC-Terminal-Anbindung die seit Jahren erprobte Schnittstellensoftware easyZVT. Diese Schnittstelle ist durch verschiedene Provider zertifiziert und spricht quasi mit jedem EC-Terminal, welches in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Einsatz kommt und eine Kassenschnittstelle bietet.

Aktuell easyProxy Agent 1.2.0.0 ist veröffentlich (05.10.2025)

  • easyProxy Agent erreicht mehr Stabilität bei schlechten Internetverbindungen: merkt sich nach der ersten erfolgreichen Serveranmeldung die Serverdaten in der Registry. Sollte die Server-Verbindung beim nächsten Start fehlschlagen, werden die Daten aus dem Backup-Verzeichnis genommen und die Verbindung permananent weiterprobiert
  • lokale Lösungen werden im Zeiten, in denen Internetausfälle wahrscheinlicher werden, immer relevanter. easyProxy Agent stellt zusätzlich einen lokalen easyProxy-Webserver zur Verfügung, über den auch lokal die selben Aufrufe (request.php, response.php, getDevices.php, getAgents.php) über http://lokaleragenthost:50999/apiV1/… bereitgestellt werden
  • Integriert die neue EasyZVT 3.1.9.3

Kontakt:
Groetzner Unternehmensberatung
Jan Groetzner
Fuhrenkamp 2b
21220 Seevetal
Tel.: 0172 515 90 44
Mail: info@easyzvt.de

Definition der ZVT-Geräte
Definition der installierten Windows-Drucker
Definition der Bondrucker (Direkt mit Kassenschublade öffnen und Bonabschnitt über ESC/POS-Sequenzen)
Über den COM-Port ein Kundendisplay oder anderes serielles Gerät ansteuern
Über den Dienst-Admin lässt sich einfach der Windows-Dienst installieren. Über den Log-Viewer kann jede Dienst-Aktion verfolgt werden. Die Anwendung kann nach erfolgter Installation einfach geschlossen werden. Der Dienst startet auch nach einem Rechner-Neustart automatisch im Hintergrund.